Der Weihnachtsmarkt findet nicht, wie in den letzten Jahren üblich, am dritten Advent statt, sondern ab diesem Jahr immer am zweiten Adventssamstag. Start ist um 14:00 Uhr im weihnachtlichen Ambiente an der Alten Schule. 

Viele neue Aussteller

Neben den etablierten Ausstellern sind in diesem Jahr noch einmal neue Anbieter mit dazugekommen, die das ohnehin große Angebot noch einmal erweitern, so dass der Arbeitskreis Weihnachtsmarkt sich entschlossen hat, den Platz vor dem Pfarrheim, der dankenswerter Weise von der Kirche zur Verfügung gestellt wurde, als zusätzliche Ausstellungsfläche zu nutzen. Hier, zwischen Kirche und Arztpraxis, befindet sich auch der Eingang zum Weihnachtsmarkt.

Essen, Trinken und ein buntes Programm

Neben Kaffee und Kuchen, Waffeln und Spezialitäten vom Grill und vom Wild, gibt es leckeren, weißen Winzerglühwein von der Mosel, Eierpunsch und heißen Aperol.
Die Kinder kommen mit dem angebotenen Kinderschminken, einem Weihnachtsmarkt-Rätsel und dem Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenke an alle Kinder verteilen wird, ebenfalls auf ihre Kosten.
Der Musikverein Mehren sorgt am Nachmittag für besinnliche Stimmung bevor die bekannte und beliebte Event-Sängerin Christel Teusch die Besucher in den Abendstunden musikalisch unterhält.
Darüber hinaus findet am späten Nachmittag eine große Tombola mit Preisen im Gesamtwert von über 500 Euro statt.
Der Gesamterlös des Weihnachtsmarkts kommt wie immer gemeinnützigen, dorfinternen Zwecken zu Gute.

Die Traktoren kommen

Auch in diesem Jahr kommt voraussichtlich der Konvoi der Hoffnung mit vielen buntgeschmückten Traktoren gegen Abend wieder durch Mehren, so dass man diese zwei tollen Events wunderbar miteinander verbinden kann.

Freiwillige Helfer willkommen

Wer den Weihnachtsmarkt tatkräftig unterstützen möchte ist herzlich willkommen. Helfende Hände beim Aufbau, Freitags ab 9:00 Uhr und Sonntagsmorgens sind dabei gern gesehen, aber auch über Kuchenspenden freut man sich. Wer helfen will, meldet sich bitte bei Christa Schmitz unter 0175/9593204.